SuccessDay lässt Ihre Daten für sich sprechen

Wie interpretieren Sie Unterschiede in den Personaldaten wie Vollzeitäquivalente, Arbeitskosten oder Fehlzeiten zwischen den Geschäftsbereichen? Was sind lokale Variablen und welche Metriken können Sie global vergleichen? Ganz gleich, ob Sie mit einem modernen HRIT-System oder mit selbstgebastelten Tabellenkalkulationen arbeiten, Ihre HR-Daten werden Ihnen nichts sagen, wenn Sie nicht wissen, was sie bedeuten.

SuccessDay analysiert Ihre Organisation, bringt die verschiedenen Rollen in ein klares System und schafft ein einheitliches Vokabular für alle Ihre HR-Prozesse. Wir geben Ihnen Einblick in die finanziellen Auswirkungen und erarbeiten Empfehlungen für eine effiziente HR-Analytik. So können Sie die richtigen Schlüsse aus den Daten ziehen – oder damit beginnen, die richtigen Fragen in Ihrem Unternehmen zu stellen.

In einer digitalen Welt sind Daten das wertvollste Gut.

Die Bedeutung von Personal-Analytik (People Analytics) für Ihr Unternehmen

In einer digitalen Welt sind Daten das wertvollste Gut. Entscheidungen werden nicht mehr auf der Grundlage von Erfahrung und Intuition getroffen, sondern auf der Grundlage zuverlässiger Zahlen. Wer ist wo und wie sieht es dort aus? Welches sind die Engpässe bei der Einstellung von Personal? Wo sind Ihre Talente? Wie schwierig oder einfach ist es, erfahrene Mitarbeiter im Unternehmen zu halten? Aber People Analytics geht noch weiter.

Dank Google, Wikipedia, Amazon, Instagram und Spotify sind Ihre Mitarbeiter an eine datengesteuerte Erfahrung gewöhnt. Für Unternehmen ist es von großer Bedeutung, dass die Personalabteilung mit diesem Wandel Schritt hält und den Mitarbeitern mehr Einblick in die für sie wichtigen Daten gewährt. Gleichzeitig kann die HR-Abteilung auf der Grundlage der Daten viel stärker als strategischer Partner für das Management und die Mitarbeiter agieren, wobei der Schwerpunkt auf der Employee Experience liegt. SuccessDay berät und unterstützt Sie bei diesem grundlegenden Wandel.

standardizing data & processes - SuccessDay

Kein Einblick ohne standardisierte Daten

Je größer Ihre Organisation ist, desto schwieriger wird es, alle HR-bezogenen Prozesse zu koordinieren. Vor allem, wenn Sie weltweit tätig sind, ist es schwierig lokale Daten zu vergleichen. Wie können Sie zum Beispiel die Produktivität betrachten, wenn die Rollen innerhalb Ihres Unternehmens in jedem Land anders definiert sind? Wo fängt man an, wenn es keine einheitliche Definition für ein VZÄ gibt? Ein solcher Mangel an Einheitlichkeit verlangsamt die Planung und Berichterstattung und erschwert strategische und operative Entscheidungen.

SuccessDay hilft Ihnen, alle personalbezogenen Daten zu standardisieren, so dass Ihr gesamtes Unternehmen auf aufschlussreichen, sofort verwertbaren Zahlen basiert.

People Analytics SuccessDay

Wie können wir Sie unterstützen?

  • Standardisierung der Daten
  • HR Datenanalyse
  • Verbesserungsvorschläge