Hier sind die wichtigsten USPs von Ceridian Dayforce

ceridian-dayforce-blog

Hier sind die wichtigsten USPs von Ceridian Dayforce

SuccessDay ist plattformunabhängig. Das bedeutet, dass wir die Implementierung verschiedener HCM-Softwarepakete begleiten und unabhängig von Anbietern arbeiten. In diesem Blog spricht unser Berater Laurentiu Chera über seine Erfahrungen mit Ceridian Dayforce.

Laurentiu wuchs in Rumänien auf und ging für sein Studium nach England (Psychologie und Master in Human Resources International Management). Nach seinem Abschluss blieb er dort, da er in mehreren interessanten Positionen im Personalwesen arbeiten konnte. Während seiner Arbeit als HR-Koordinator bei Thales stellte er fest, dass sein Hauptinteresse den Aufgaben an der Schnittstelle zwischen HR und IT galt. Er sagt: „Ich habe mich mit dem HCM-System von Workday vertraut gemacht, wollte aber meine Kenntnisse noch weiter vertiefen und erweitern.“

Er beschloss, sich nach freien HRIT-Stellen umzusehen. Über LinkedIn stieß er auf ein interessantes Stellenangebot bei SuccessDay. Obwohl es sich um ein niederländisches Unternehmen handelte, beschloss er, sich trotzdem zu bewerben. „Im Nachhinein betrachtet war das die beste Entscheidung meiner Karriere! Ich wusste sofort: ‚Das ist es, was ich machen will!‘“

Internationale Arbeitskräfte

Laurentiu ist seit Januar 2022 als Junior-Berater bei SuccessDay tätig. Von England aus arbeitet er aus dem Home-Office für verschiedene Kunden. Geschäftsführer Bas Eggelaar sagt: „Wir haben jetzt in fast 10 Ländern Spezialisten, die für uns arbeiten. Es spielt für uns keine Rolle, von wo aus unsere Mitarbeitenden arbeiten, solange sie gut sind, sich weiterentwickeln wollen und zu unserer Unternehmenskultur passen.“

Das ist bei Laurentiu ganz sicher der Fall. Er sagt: „Ich fühle mich trotz der Entfernung als Teil der Familie. Die Zusammenarbeit verläuft reibungslos und das liegt sicherlich auch an der Unternehmenskultur von SuccessDay. Die Kommunikationswege sind kurz und die Arbeitsweise sehr effizient, dennoch bleibt natürlich auch Zeit für ein wenig Spaß.“ Er fügt hinzu: „Alle sind sehr direkt in ihrer Kommunikation und das gefällt mir! In England wird viel indirekter und informeller kommuniziert. Die niederländische Geradlinigkeit gefällt mir weitaus besser.“

Einfacher Datenimport

Laurentiu nahm kürzlich an einer Ceridian Dayforce-Schulung teil. Ceridian Dayforce ist eine umfassende HCM-Cloud-Plattform aus Nordamerika, die HR, Payroll, Benefits, Mitarbeiterverwaltung, Zeiterfassung und Talentmanagement vereint. Der SuccessDay-Berater sagt: „In der Vergangenheit wurde Ceridian oft dafür kritisiert, wie komplex und zeitaufwendig die Implementierung des Pakets im Vergleich zu anderen Paketen sei. Das hat sich geändert! Die aktuelle Version lässt sich mühelos implementieren und ist sehr benutzerfreundlich“.

Er findet Ceridian besser organisiert als viele andere HCM-Pakete. „Im Vergleich zu anderen Systemen ist es sehr einfach, Kundendaten in Ceridian Dayforce hochzuladen. Darüber hinaus sind die Benutzerhandbücher übersichtlich und enthalten nützliche Tipps und Tricks. Ein weiterer Vorteil ist das integrierte Schulungssystem mit Demos, Videos und einer angenehmen Übungsumgebung.“

Vereinheitlichtes System

Da es sich um eine All-in-One-Lösung handelt, sind die Kunden auch nicht auf (meist) fragile Integrationen mit anderen Systemen angewiesen. Ceridian sorgt dafür, dass Transaktionen nahtlos und in Echtzeit ablaufen, so dass doppelte Dateneingaben, manuelle Workarounds und Batch-Prozesse überflüssig werden. Dies gewährleistet eine einheitliche und angenehme Benutzererfahrung, eine geringere Schulungszeit, eine schnellere Benutzerakzeptanz und eine bessere Kapitalrendite (ROI).

Ceridian Dayforce besteht aus den folgenden Modulen:

  • Payroll
  • Benefits
  • Onboarding
  • Performance
  • Weiterbildung
  • Dashboards
  • Personalwesen
  • Workforce Management
  • Personalbeschaffung
  • Engagement
  • Compensation
  • Nachfolgeplanung
  • Dokumentenmanagement

New kid on the block

Laurentiu zufolge ist die Benutzeroberfläche (UI) einfach und nicht zu kompliziert. „Verglichen mit anderen Systemen sieht das Design zuerst einmal etwas weniger raffiniert aus. Zum Beispiel kann man die Farben nicht selbst verändern. Allerdings kann man bei Dayforce alles auf einen Blick sehen. Das heißt, dass man nicht zwischen mehreren Registerkarten hin und her blättern oder klicken muss. Somit kann man mit weniger Mausklicks mehr erreichen.“

Der SuccessDay-Berater sieht in Ceridian Dayforce das “new kid on the block”, das ein bisschen „nerdy“ ist. Er fügt hinzu: „Aber haben Sie keine Angst, sich mit ‚Nerds‘ anzufreunden, denn sie erledigen ihre Arbeit. Es ist ein wirklich solides HCM System.”

Nach dem nun erfolgreich abgeschlossenen Training, möchte Laurentiu mehr Zeit in das HRIT-System von Ceridian investieren. Er sagt: „Ich habe gerade erst angefangen, aber was ich bereits sehen konnte, hat mich beeindruckt. Außerdem habe ich aufgrund meines HR-Hintergrunds ein gutes Verständnis für die Zielgruppe und kann die Kunden vor, während und nach der Implementierung gut beraten.“

Kontaktieren Sie uns
Teammitglieder

Laurentiu Chera

Junior Consultant

Neem contact met ons op

Bel ons of kom langs. We geven je binnen 24 uur een reactie!